Wiss. MA (m/w/d) Suizidforschung Datenverarbeitung, RKI Berlin
Das Team Fachgebiet 26 – Psychische Gesundheit des Robert Koch-Instituts Berlin sucht eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in zur Unterstützung im vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projekt „Systematische Erhebung von Suizidversuchen in Deutschland“. Projektziel ist es, die Erhebung von Suizidversuchen mit verschiedenen Datenquellen nachhaltig zu erproben. Dabei sollen die Häufigkeit und Entwicklung von Suizidversuchen, Risikogruppen und -faktoren sowie für Suizidversuche und Suizide häufig verwendete Orte und Methoden untersucht werden.- gepostet von DGSMP
- veröffentlicht im Juli 2025
Wiss. MA (m/w/d) Suizidforschung Datengewinnung, RKI Berlin
Die Stelle des Robert Koch-Instituts Berlin ist angesiedelt im vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projekt „Systematische Erhebung von Suizidversuchen in Deutschland“. Projektziel ist es, die Erhebung von Suizidversuchen mit verschiedenen Datenquellen nachhaltig zu erproben. Dabei sollen die Häufigkeit und Entwicklung von Suizidversuchen, Risikogruppen und -faktoren sowie für Suizidversuche und Suizide häufig verwendete Orte und Methoden untersucht werden.- gepostet von DGSMP
- veröffentlicht im Juli 2025
Wiss. MA (m/w/d) Epidemiologie/ÖGW, HZI Braunschweig
Das Projekt INFRALINK am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) Braunschweig zielt auf die Entwicklung einer zukunftsfähigen Plattform zur Kommunikation und Forschung im Bereich epidemischer Infektionskrankheiten, die durch ein Konsortium aus Gesundheitsämtern, Kliniken und Forschungseinrichtungen datenbasierte Berichterstattung, Krisenkommunikation und schnelle Studien während Epidemien ermöglicht.- gepostet von DGSMP
- veröffentlicht im Juli 2025
Wiss. MA (m/w/d) NAKO-Gesundheitsstudie, BiB Wiesbaden
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) ist eine Forschungseinrichtung an der Schnittstelle zwischen Forschung, Politik und Gesellschaft. Sie werden im Mortalitäts-Follow-Up der NAKO Gesundheitsstudie arbeiten, einer der größten Gesundheitsstudien weltweit. Die Studie mit mehr als 200.000 Probandinnen und Probanden hat u. a. das Ziel, Erkenntnisse zu gewinnen, um Volkskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs durch Vorbeugung besser präventiv verhindern, früh erkennen und behandeln zu können.- gepostet von DGSMP
- veröffentlicht im Juli 2025
2 Akademische Mitarbeiter:innen (m/w/d), Universität Potsdam
An der Universität Potsdam, Humanwissenschaftliche Fakultät, Department Sport- und Gesundheitswissenschaften, Professur für Gesundheitserziehung im Sport sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Akademische Mitarbeiter:innen zu besetzen. Forschungs- und Lehrgebiete umfassen die Untersuchung von Häufigkeit, Verbreitung und Beeinflussung von Gesundheit und Krankheiten sowie der gezielten Verbesserung der Gesundheit von verschiedenen Bevölkerungsgruppen in unterschiedlichen Lebenswelten.- gepostet von DGSMP
- veröffentlicht im Juni 2025
Ausschreibungen für Abschlussarbeiten, Universitätsklinikum Ulm
Das Universitätsklinikum Ulm hat spannende Themen für Abschlussarbeiten (Bachelor, Master, Promotion) zu vergeben. Gesucht werden Studierende der Fachrichtungen Psychologie, Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften/Public Health, Medizin oder Pädagogik mit Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten und den Themenfeldern Mentale Kinder-/Jugendgesundheit sowie Wissenstransfer und Prävention.- gepostet von DGSMP
- veröffentlicht im Juni 2025