Stellenangebote

Wiss. MA Surveillance/Rapid Response, Universität Marburg

An der Universität Marburg ist eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt NUM-SAR (NUM-Infrastruktur für Surveillance and Rapid Response) in Teilzeit (50%) zu besetzen. Ziel des Projekts ist es, in Vorbereitung auf künftige Pandemien/Krisen die Kapazitäten aus der Universitätsmedizin strukturell zu sichern und für das Öffentliche Gesundheitswesen und das Robert-Koch-Institut besser verfügbar zu machen.
  • Universität Marburg, Surveillance, Teilzeit, Rapid Response, Monitoring
  • gepostet von DGSMP
  • veröffentlicht im November 2025

Abteilungsleitung Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring (m/w/d), RKI Berlin

Das Robert Koch-Institut (RKI) Berlin sucht eine Leitung und Budgetverantwortung der Abteilung 2 „Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring“ in personellen, organisatorischen und strategischen Angelegenheiten. Die Abteilung befasst sich mit zentralen Public-Health-Herausforderungen wie dem demografischen Wandel, chronischen und psychischen Erkrankungen, gesundheitlicher Ungleichheit und dem Klimawandel.
  • Epidemiologie, Gesundheitsmonitoring, RKI, Leitung, Berlin, unbefristet
  • gepostet von DGSMP
  • veröffentlicht im November 2025

Wiss. MA (m/w/d) Risikoprädiktion, MH Hannover

Die Medizinische Hochschule Hannover (MMH) sucht eine:n Doktorand:in zur Mitarbeit im Projekt ROKAVI (Risikoprädiktion in der Onkologie: Entwicklung eines KI-Algorithmus, Versichertenpräferenzen und ethische Implikationen) mit dem Fokus Riskoprädiktion. Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Erprobung von Algorithmen zur Vorhersage von Krebserkrankungen auf Grundlage von Routinedaten gesetzlicher Krankenkassen. Neben der statistischen Modellierung werden auch ethische Implikationen, Präferenzen von Versicherten sowie Nutzen- und Risikoabwägungen aus Sicht der Krankenkassen untersucht.
  • Risikoprädiktion, Doktorand, Teilzeit, Medizinische Hochschule Hannover, Onkologie
  • gepostet von DGSMP
  • veröffentlicht im November 2025

Wiss. MA (m/w/d) Versichertenpräferenzen, MH Hannover

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) sucht eine:n Doktorand:in zur Mitarbeit im Projekt ROKAVI (Risikoprädiktion in der Onkologie: Entwicklung eines KI-Algorithmus, Versichertenpräferenzen und ethische Implikationen) mit dem Fokus Versichertenpräferenzen. Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Erprobung von Algorithmen zur Vorhersage von Krebserkrankungen auf Grundlage von Routinedaten gesetzlicher Krankenkassen. Neben der statistischen Modellierung werden auch ethische Implikationen, Präferenzen von Versicherten sowie Nutzen- und Risikoabwägungen aus Sicht der Krankenkassen untersucht.
  • Früherkennung, Doktorand, Teilzeit, Medizinische Hochschule Hannover, Onkologie
  • gepostet von DGSMP
  • veröffentlicht im November 2025

Wiss. MA (all genders), Psychosoziale Medizin, UKE Hamburg

Das Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin (ZfAM) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) bietet eine Position zur Mitarbeit und die Möglichkeit der Promotion in einem drittmittelgeförderten Projekt zum Thema: Interkulturelle Zusammenarbeit in der medizinischen Versorgung: psychische Belastungen und Ressourcen interprofessioneller Teams.
  • Teilzeit, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Psychosoziale Medizin, Arbeitsmedizin
  • gepostet von DGSMP
  • veröffentlicht im Oktober 2025

W2-Professur Management im Gesundheitswesen, HS Ravensburg-Weingarten

Die Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften in einer der schönsten und wirtschaftsstärksten Regionen Europas. Ab 01.09.2026 ist im Bereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege eine W2-Professur für Management im Gesundheitswesen, insb. Digital Healthcare Management, zu besetzen.
  • Lehre, W2-Professur, Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU), Management im Gesundheitswesen
  • gepostet von DGSMP
  • veröffentlicht im Oktober 2025

Wiss. MA (m/w/d) Versorgungsforschung, Uniklinikum Freiburg

Die Sektion Versorgungsforschung und Rehabilitationsforschung am Universitätsklinikum Freiburg sucht zum 01.01.2026 oder nach Vereinbarung eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in für Versorgungsforschung zur interdisziplinären Erforschung des Gesundheitsversorgungssystems unter Alltagsbedingungen (z.B. hinsichtlich Effektivität, Qualität und Patientenorientierung).
  • Vollzeit, Versorgungsforschung, Teilzeit, Universitätsklinikum Freiburg, Gesundheitsnetze
  • gepostet von DGSMP
  • veröffentlicht im Oktober 2025