Fachgebietsleitung „Toxikologie, Human Biomonitoring“, UBA Berlin
Das Umweltbundesamt Berlin hat ab Juni 2025 eine Fachgebietsleitung für das Fachgebiet II 1.2 „Toxikologie, Gesundheitsbezogene Umweltbeobachtung“ in Voll- oder Teilzeit neu zu besetzen. Die Stelle beinhaltet u.a. Team- und Studienleitung, (inter)nationale Gremienvertretung des Umweltbundesamtes, Vernetzungs- und Publikationstätigkeiten sowie Verwaltungsaufgaben.
Fachgebietsleitung „Toxikologie, Gesundheitsbezogene Umweltbeobachtung“, Umweltbundesamt Berlin
Beginn ab 01.06.2025; Vollzeit (39 Wochenstunden), Teilzeit möglich; unbefristet; Entgelt nach TVöD-Bund E15; Kennung für Bewerbungen: 47/II/24
Aufgaben
- personelle, organisatorische und fachliche Leitung des Fachgebietes mit derzeit 24 Mitarbeitenden
- in Abhängigkeit von der zukünftigen Ausrichtung und Organisationsentwicklung – die fachliche Leitung der Deutschen Umweltstudie zur Gesundheit (GerES), des Humanteils der Umweltprobenbank und des Human Biomonitorings, die Beteiligung an EU-Projekten zum Aufbau eines harmonisierten Human Biomonitoring-Systems für Europa, die Erarbeitung toxikologischer Beurteilungsgrundlagen und gesundheitliche Bewertung von Umweltbelastungen
- Vertretung des UBA in nationalen und internationalen Gremien, Arbeitsgruppen und Projekten
- zielgruppenspezifische Kommunikation der zentralen Arbeitsergebnisse
- Weiterentwicklung der internationalen Publikationstätigkeit und des wissenschaftlichen Profils des stark interdisziplinär ausgerichteten Fachgebiets
Bis zum Ausscheiden der aktuellen Fachgebietsleiterin wird durch sie im Rahmen einer gemeinsamen Führung eine Einarbeitung in die Aufgaben erfolgen.
Frist: 20.02.2025
Zur vollständigen Stellenausschreibung des Umweltbundesamts Berlin
gepostet von DGSMP veröffentlicht im Februar 2025- personelle, organisatorische und fachliche Leitung des Fachgebietes mit derzeit 24 Mitarbeitenden