Wiss. MA (m/w/d) Gesundheit & Pflegewissenschaft, Charité Berlin
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin sucht im Forschungsschwerpunkt Health Education (Leitung Prof. Dr. Christiane Stock) des Instituts für Gesundheits- und Pflegewissenschaft eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in zum Teilzeit-Einsatz in Forschung und Lehre u.a. in den Themenfeldern Gesundheitskompetenz, Prävention von Substanzkonsum sowie digitale und diversitätssensible Gesundheitsförderung und Prävention. Die Tätigkeit dient dem Qualifizierungsziel Promotion.
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Institut für Gesundheit- und Pflegewissenschaft, Charité Berlin
Beginn ab 01.04.2025; Teilzeit (28,92 Wochenstunden); Entgeltgruppe E13 TVöD-K; befristet auf 4 Jahre; Einsatzort: Campus Virchow-Klinikum, Wedding; Kennziffer: 4251
Aufgaben
- Der Einsatz erfolgt in Forschung und Lehre in einem interdisziplinären Team mit gesundheits-, pflege-, und bildungswissenschaftlichem Hintergrund
- Mitwirkung an laufenden Forschungsprojekten in den Themenfeldern Studierendengesundheit, Gesundheitskompetenz, Prävention von Substanzkonsum sowie digitale und diversitätssensible Gesundheitsförderung und Prävention
- Mitwirkung in der Lehre, insbesondere in den Modulen des Bachelors Gesundheitswissenschaften zu Inhalten der Gesundheitspädagogik, der Forschungsmethodik, des Aufbaus des Gesundheitssystems und der -versorgung sowie bei der Betreuung von Praktika und Abschlussarbeiten
- Qualifizierungsziel: Die Tätigkeit dient dem Qualifizierungsziel Promotion
- Mitarbeit in einem der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte und führender Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung
- Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
- Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung (LVVO) zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet
- Unser Institut bietet eine abwechslungsreiche Umgebung zwischen wissenschaftlichem Arbeiten und universitärer Lehre in einem lernenden Team, das individuelle Förderung und Entwicklung möglich macht
- Neben der Möglichkeit des teilweise mobilen Arbeitens bieten wir Unterstützung beim Einstieg in die Lehre, Onboarding und zahlreiche Maßnahmen zum kollegialen Austausch, wie z. B. ein Seminar für Promovierende
Frist: 23.02.2025
Zur vollständigen Stellenausschreibung der Charité Berlin
gepostet von DGSMP veröffentlicht im Februar 2025- Der Einsatz erfolgt in Forschung und Lehre in einem interdisziplinären Team mit gesundheits-, pflege-, und bildungswissenschaftlichem Hintergrund